Das Friaul, eine weitestgehend unberührte Region am nordöstlichen Rand Italiens, verfügt über ein fein gewobenes Netz von abenteuerlich kleinen Sträßchen.
Preise
Fahrer im Doppelzimmer | €850,00 |
Beifahrer | €650,00 |
Einzelzimmer-Zuschlag | €150,00 |
Leistungen
6 Übernachtungen im Doppelzimmer |
Halbpension |
deutschsprachige Reiseleitung |
Alles, was nicht unter Leistungen angegeben ist |
Motorrad |
Benzin |
Mautgebühren |
Mittagessen/Getränke/Kaffeepausen |
Reiserücktrittskosten- und Rücktransportversicherung |
Mehr Details
Gesamtstrecke: ca. 1.500 km |
Tagesetappen: 240 – 270 km |
Gruppengröße: 6 Fahrer, max. 10 Fahrer Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Tourbeginn abzusagen. |
Voraussetzungen: Das Motorrad sollte auf kurvigen Strecken, besonders in Spitzkehren, sicher beherrscht werden. Nicht für Fahranfänger und Wiedereinsteiger geeignet! Bitte beachten Sie auf ausreichend Reifenprofil, auch die An-und Abreise muss mit eingerechnet werden. |
Straßenzustand: Reine Straßentour mit Straßen in unterschiedlichsten Zuständen. |
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Tourbeginn abzusagen |
Klima: Im Hochgebirge auch im Sommer bisweilen recht kühl. Ansonsten mildes, mediterranes Klima |
Mindestteilnehmerzahl: 6 Fahrer |
Onroad: Das Motorrad sollte auf kurvigen Strecken, besonders in Spitzkehren, sicher beherrscht werden. Nicht für Fahranfänger und Wiedereinsteiger geeignet! Bitte beachten Sie auf ausreichend Reifenprofil, auch die An-und Abreise muss mit eingerechnet werden. |
Mobilität: Das Angebot ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für nähere Informationen kontaktiere uns bitte. |
„Kurven extrem!“, so unser Scout und Reiseleiter Ernst Pfann. Diese verführen den neugierigen Tourenfahrer zu ausgedehnten Erkundungen rund um das Basishotel mitten drin in diesem entlegenen Paradies.
Kurven also ohne Ende, auf und nieder immer wieder. Das Terrain ist hochalpin, und die Straßen sind es auch. Dazu kommt eine Vielzahl an traumhaften, oft unbefestigten Gebirgs- und Militärstraßen, die man einmal im Leben gefahren sein sollte.
Diese Tour wendet sich an Straßenfahrer und bleibt auf befestigten Straßen.
Im wilden Friaul das beste zu suchen war unser Anspruch. Schon bei der Anreise von Brixen über viele kleine Dolomitenpässe zum Basishotel, fahren wir durch die monumentalen Dolomitenberge, ein Felsentheater allererster Güte. Doch das ist erst der Auftakt zu einer ganz besonderen Alpenreise.
Das kleine Friaul bietet in vielen Bereichen unberührte Natur, und ist damit geradezu ein Abenteuerspielplatz für Enduristen. Die Panoramica delle Vette, Aufffahrten zu Monte Paularo und Monte Terzo sind nur einige der Highlights, die nur auf geschotterten Wegen zu erreichen sind.
An Almen vorbei, den Wolken ganz nah, schlängeln sich die Wege unterhalb der mächtigen Berge auch mal über die grüne Grenze nach Österreich. Einsame Bergstraßen für Entdecker und Abenteurer und nicht enden wollende Kurvenstrecken machen diese Tour zu einem abwechslungsreichen Erlebnis, das eine gewisse Erfahrung voraussetzt. Doch auch wer den Schotter ganz weglassen möchte, kommt auf der nicht minder schönen Straßenvariante voll auf seine Kosten und kann den puren Fahrspass ausgiebig genießen. Dabei ist der kurvenreiche Abstecher nach Slowenien im Grenzgebiet der Karawanken besonders reizvoll und eines der vielen Highlights.
Tourverlauf
1. Tag: Treffpunkt am Abend in Brixen
2. Tag: Fahrt durch die Dolomiten ins Basishotel bei Arta Terme
3.-5. Tag: Tagestouren ohne Gepäck im Zielgebiet
6. Tag: Rückfahrt nach Brixen, Übernachtung
7. Tag: individuelle Abreise nach dem Frühstück