Du fährst durch herrliche Hügellandschaften und schöne historische Dörfer zum Säntis, dem höchsten Berg der Region.
Preise
Eigenes Motorrad | €73,00 |
Mietmotorrad Kategorie 1: BMW G310 GS | €222,00 |
Mietmotorrad Kategorie 2: BMW F750, F850 GS, Yamaha MT07, MT09, SCR950 | €265,00 |
Mietmotorrad Kategorie 3: BMW S1000 R, R1200 GS Adv Yamaha MT10, XT1200 Teneré, R1, Harley Davidson Sportster | €345,00 |
Mietmotorrad Kategorie 4: BMW K1600 B, K1600 GTL Indian Chief 1800, Roadmaster Harley Davidson Heritage, Ultra, Street Glide, Road King | €410,00 |
Zusatzleistungen: | |
Miete Topcase (sofern verfügbar) | €9,00 |
Miete Helm, Handschuhe und Nierengurt pro Person | €18,00 |
Motorradbekleidung komplett (exkl. Schuhe) pro Person | €68,00 |
Personal Tourguide | €310,00 |
Wertgutschein Mittagessen oder Gondelfahrt pro Person | €50,00 |
Leistungen
Motorradmiete mit 300 km |
Bei Bedarf Motorrad mit tieferer Sitzposition |
Vollkasko-Versicherung (Selbstbehalt CHF 1000,00) |
Navigationsgerät mit Route |
Ausführliche Tourinformationen |
Mit Wertgutschein - Mittagessen auf der Schwägalp oder Gondelfahrt auf den Säntis |
Alles, was nicht unter Leistungen angegeben ist |
Benzin |
Persönliche Reise- und Unfallversicherungen |
Eintritte zu Sehenswürdigkeiten |
Alle Mahlzeiten und Getränke (außer mit Wertgutschein) |
Persönliche Ausgaben und Trinkgelder |
Mehr Details
Reisezeit April - Oktober |
Tagestour ca. 8 Stunden |
Fahrzeit 4 1/2 Stunden |
Gesamtstrecke 220 km |
Tourstart und Ende Zürich |
Meist kurvenreiche Nebenstrassen |
Fahrpraxis auf schmalen Strassen |
Begleitperson (Sozius) möglich |
Motorräder mit niedriger Sitzhöhe vorhanden |
- |
Zahlungsbedingungen: |
1. Anzahlung und Restzahlung: Bei Erhalt der Buchungsbestätigung / Rechnung ist eine Anzahlung von 40 % des Totalpreises innert 10 Tage zu leisten. Die Zahlung für den restlichen Tour Preis ist bis spätestens 40 Tage vor der Abreise beim Organisator einzutreffen. Erhält der Veranstalter die Restzahlung nicht fristgerecht, so kann der Veranstalter die Tour Leistungen verweigern und die Annullationskosten geltend machen. |
2. Kurzfristige Buchungen: Wird die Reise weniger als 40 Tage vor dem Tour Start gebucht, dann ist bei Erhalt der Buchungsbestätigung der gesamte Rechnungsbetrag zu bezahlen |
3. Preiserhöhungen: Bei folgenden Ausnahmefällen kann der Veranstalter den angegebenen Preis nachträglich erhöht: · Nachträgliche Erhöhung der Beförderungskosten (inklusive Treibstoffzuschläge) · Neu eingeführte oder erhöhte staatliche Abgaben oder Gebühren (zum Beispiel Flughafentaxen) · Staatlich verfügte Preiserhöhungen (zum Beispiel die Mehrwertsteuer) · Wechselkursveränderungen Nachträgliche Preisänderungen berechnet der Veranstalter aufgrund der tatsächlich entstehenden Mehrkosten. Allfällige Preiserhöhungen werden schriftlich mitgeteilt und erläutert. Beträgt die Preiserhöhung mehr als 8 %, so sind Sie als Kunde berechtigt, innert fünf Tagen vom Vertrag zurückzutreten. Dieses Rücktrittsrecht steht Ihnen zudem zu, wenn der Veranstalter eine Programmänderung vornimmt, die eine Preiserhöhung von mehr als 8 % beinhaltet. |
4. Mehrwertsteuer: In den Tour Preisen ist die schweizerische Mehrwertsteuer bereits inbegriffen. |
5. Fremdwährungen: Preise, die in Fremdwährungen aufgeführt sind, werden gemäss den Anzahlungs- und Restzahlungsbedingen zum Tageskurs (Devisenkurs ZKB, Zürich) umgerechnet. |
Sprache: Dieses Angebot ist in der Regel für deutsch- und/oder englisch sprechende Teilnehmer geeignet. Eine verbindliche Auskunft geben wir gern auf Anfrage. |
Mobilität: Das Angebot ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für nähere Informationen kontaktiere uns bitte. |
Die Höhenpunkte der Motorradtour:
Auf kurvenreichen Straßen durch herrliche Hügellandschaft
Die wunderschön bemalten Häuser im Dorfkern von Appenzell
Mittagessen auf der Schwägalp
Optionale Fahrt mit der Gondelbahn auf den 2'500 Meter hohen Säntis mit atemberaubendem Panorama
ABLAUF:
Schon die Anfahrt durch die sanften Hügelketten des Zürcher Oberlandes lässt dein Motorradfahrerherz höherschlagen. Hast du das Alpstein Gebiet erreicht, wartet der Dorfkern von Appenzell mit seinen historischen schön bemalenen Häusern auf dich. Gerade richtig, um die Beine etwas zu vertreten.
Kurvenreich geht danach deine Tour hinauf zur Schwägalp, die am Fuße des 2'500 Meter hohen Säntis liegt. Das gleichnamige Restaurant ist ein bekannter Motorradtreffpunkt, und es ist immer etwas los. Hier entscheidest du, ob du unter Gleichgesinnten auf der Sonnenterrasse ein feines Mittagessen genießen möchtest oder mit der Gondelbahn zur Bergspitze fährst, wo dich das Panorama von der Bergstation zum Staunen bringen wird.
Über den Ricken Passe führt dich die Tour auf verkehrsarmen Straßen zurück ins Zürcher Oberland. Auf dem Berg Bachtel eröffnet sich dir nochmals ein herrliches Panorama über die Berge und den Zürichsee.