Wir benutzen teilweise automatisierte Übersetzungen. Sollten dir unverständliche Passagen auffallen, gib uns bitte gerne einen Hinweis in deiner unverbindlichen Anfrage.
×

Motorradreise mit Training
Dolomiten Tour mit großen und kleinen Pässen

M-ID: 4412 Facebook Twitter whatsapp Whatsapp email Email print Drucken

Ab in die Dolomiten

In einer kleinen Gruppe - hinter dem Tourguide fahren 5, max. 6 Motorräder - erkunden wir die Dolomiten.

Preise

pro Fahrer(in) im Doppelzimmer (nur mit eigenem Doppelzimmer-Partner möglich) €1.250,00
pro Fahrer(in) im Einzelzimmer oder im Doppelzimmer zur Alleinnutzung €1.450,00
pro Sozia/us im Doppelzimmer (nur mit eigenem Doppelzimmer-Partner möglich) €1.250,00

Leistungen

6 Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer / Halbpension
5 geführte Touren am Zielort
Reisesicherungsschein
Nicht inklusive
Schweizer Autobahnvignette / Österr. Pickerl / Ital. Autobahngebühren
Eintrittspreise
Kraftstoffe
mittägliche Verpflegung
Getränke zur HP
Kurtaxe (ca 2.00 Euro/Tag)
Alles, was nicht unter Leistungen angegeben ist

Mehr Details

Gruppengrösse maximal 5 Motorräder / 5-7 Personen
Reise findet statt ab 4 Teilnehmer*innen
Sprache: Dieses Angebot ist in der Regel für deutsch- und/oder englisch sprechende Teilnehmer geeignet. Eine verbindliche Auskunft geben wir gern auf Anfrage.
Mobilität: Das Angebot ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für nähere Informationen kontaktiere uns bitte.

Beschreibung

Natürlich dürfen bei einem Motorradurlaub in den Dolomiten die Klassiker wie der Passo Gardena, Passo Sella, Passo Pordoi und Passo Campolongo nicht fehlen. Die Region hat aber auch sehr viele kleinere, weniger befahrene Pässe zu bieten und genau diese nehmen wir uns überwiegend vor. Zum großen Teil sind wir auf kleinen, aber immer asphaltierten Straßen mit vielen Kurven unterwegs.

Ablauf:

Entweder geführte Anreise ab südl. München am Sonntag morgen oder individuelle Anreise am Sonntag bis ca. 17:00 Uhr ins Hotel. Beim Abendessen zwangloses Kennenlernen und besprechen der kommenden Tourtage.

Nach dem Abendessen treffen wir uns für einen kleinen Workshop zu Themen wie fahren in der Gruppe, Fahrtechnik im Allgemeinen und speziell in den Alpen mit vielen, teils engen Kurven und ja, auch Spitzkehren. Wir klären Begriffe wie Kurvenlinie, Blickführung und Lenkimpuls. Das Wichtigste dabei: es gibt keine dummen Fragen!

Montag bis Freitag starten wir nach einem ausgiebigen Frühstück jeweils zu einer Tagestour. Es gibt reichlich Gelegenheit für einen Fotostop, einen Cappucchino, eine Mittagspause. Das Ziel soll ein lockeres, genussvolles Touren sein.

Am Freitag sitzen wir nach dem Abendessen in gemütlicher Runde zusammen und lassen noch einmal die letzten Tage Revue passieren. Am Samstag nach dem Frühstück ist Verabschiedung und individuelle Heimreise.