Für diejenigen, die alles sehen wollen, aber nicht viel Zeit haben! Fahrt auf dem Salar de Uyuni, dem größten Salzsee der Welt, und auf der berüchtigten Todesstraße.
Preise
pro Fahrer(in) im Doppelzimmer (nur verfügbar bei Buchung mit eigenem Zimmerpartner. Als allein teilnehmende Person wähle zusätzlich das Einzelzimmer.) | $2.400,00 €2.123,40 ? |
pro Sozia/Sozius im Doppelzimmer (mitfahrende Personen können ausschließlich gemeinsam mit einem Fahrer / einer Fahrerin buchen) | $2.400,00 €2.123,40 ? |
pro Person Einzelzimmer (Zuschlag, nur verfügbar bei zusätzlicher Auswahl des Grundpreises "pro Fahrer im Doppelzimmer") | $300,00 €265,42 ? |
Leistungen
7 Übernachtungen, 6 Fahrtagen |
Mietmotorrad (Royal Enfield 2021 Himalayan BS6s) |
Kraftstoff |
Preis inklusive Rückflug nach Santa Cruz (interner Flug) |
Kompletter Begleitfahrzeug mit Mechaniker |
3 Mahlzeiten pro Tag |
Englisch und Spanisch sprechender Reiseleiter |
Internationale Flüge |
Alkohol (es sei denn, dein Reiseleiter ist großzügig) |
Persönliche Ausgaben |
Optionale Extras |
An den Tagen 1 und 8 ist die Verpflegung nicht inbegriffen. |
Rückzahlbare Kaution für Motorräder ($750 pro Motorrad) |
Alles, was nicht unter Leistungen angegeben ist |
Mehr Details
Maximale Anzahl von Mitfahrern: bis zu 10 Personen |
Mindestanzahl von Fahrern: 3. Die Tour kann auch für 2 Personen durchgeführt werden. Bitte beachte, dass sich der Preis dann erhöht. Für einen Kostenvoranschlag, bitte anfragen. |
Wenn du deine südamerikanischen Abenteuer von La Paz aus fortsetzen und nicht nach Santa Cruz zurückkehren möchtest, lass es uns bitte wissen und wir werden den Preis entsprechend anpassen und unser Bestes tun, um dir über das Ende der Reise hinaus zu helfen. |
Die Reise umfasst 8 Tage, 7 Übernachtungen und 6 Fahrtage. Sollte etwas passieren, das uns in Verzug bringt, werden wir unsere Reiseroute entsprechend anpassen, um sicherzustellen, dass alle rechtzeitig zu den Flügen zurück in Santa Cruz sind. |
An den Tagen 1 und 8 ist die Verpflegung nicht inbegriffen, es sei denn, sie wird vom Hotel gestellt. Die Logistik ist einfach zu schwierig zu koordinieren, da die Teilnehmer zu unterschiedlichen Zeiten ankommen und abreisen. |
In den Wintermonaten (Juni-Sept.) bring bitte wärmere Kleidung mit, besonders wenn du das Hochland besuchst. |
Offroad-Erfahrung ist hilfreich, aber nicht erforderlich. |
Im Begleitfahrzeug ist immer mindestens ein Beifahrersitz vorhanden, und es kann auch ein Motorrad transportiert werden, falls ein Fahrer verletzt wird oder an einem Tag nicht mehr fahren kann. |
Auf jeder Reise haben wir zwei Erste-Hilfe-Kästen dabei - einen im Begleitfahrzeug und einen auf dem Motorrad des Guides. Wir halten eine strikte Formation ein, so dass der Reiseleiter immer an der Spitze der Gruppe steht und der Begleitwagen immer dahinter, so dass auf beiden Seiten der Gruppe Mitarbeiter bereitstehen, um im Bedarfsfall zu helfen. Außerdem tragen wir immer ein Garmin-GPS-Gerät mit SOS-Funktion bei uns, mit dem wir im Falle eines Notfalls die Rettungsdienste zu unserem Standort schicken können. |
Erforderliche Ausrüstung: Als absolutes Minimum musst du deinen eigenen Helm mitbringen (ECE-Norm). Wir empfehlen jedoch dringend, dass auch Folgendes mitzubringen: Motorradstiefel (vorzugsweise mit Knöchel- und Schienbeinschutz), Motorradhandschuhe, verstärkte Jeans oder Motorradhosen und eine Motorradjacke. Damit ist deine Sicherheit während der Tour gewährleistet. Außerdem solltest du wissen, dass unsere Touren in sehr unterschiedlichem Gelände und Klima stattfinden. Daher sind wasserdichte Kleidung, warme Schichten und die Möglichkeit, sich in atmungsaktive Schichten zu hüllen, von großem Vorteil. |
Sprache: Dieses Angebot ist in der Regel für deutsch- und/oder englisch sprechende Teilnehmer geeignet. Eine verbindliche Auskunft geben wir gern auf Anfrage. |
Mobilität: Das Angebot ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für nähere Informationen kontaktiere uns bitte. |
Beschreibung
MOTOURISMO unterstützt diese Tour, die von einem Sozialunternehmen durchgeführt wird, das gegründet wurde, um Gelder für ein örtliches Drogen- und Alkohol-Rehabilitationszentrum zu generieren, das von Novō Communities, einer eingetragenen Wohltätigkeitsorganisation in Großbritannien, den USA und Bolivien, betrieben wird. Die Gewinne gehen zu 100 % an die Reha-Einrichtung, und das Führungsteam arbeitet ehrenamtlich und bezieht keine Gehälter aus dem Unternehmen. Ihr Ziel ist es, den Menschen die bestmögliche Erfahrung in Bolivien zu ermöglichen und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihr Geld dazu beiträgt, jemandem Leben zu verändern.
Die von Experten geführte Motorradtour gibt dir die Freiheit, Boliviens außergewöhnliche natürliche Schönheit, kulturelle Vielfalt und unglaubliche Straßen zu erkunden.
Die Tour verbindet unbefestigte Straßen, Pfade im Hinterland, intensive Stadtstraßen, Salzpfannen und asphaltierte Straßen der ersten Welt mit atemberaubenden Kurven und ohne Verkehr. Wir übernachten in erstklassigen Hotels und essen in einer großen Auswahl an Restaurants.
Zu den Höhepunkten gehören die Fahrt über den Salar de Uyuni, die größte Salzwüste der Welt, und die berüchtigte Death Road.
Reiseplan
1: Santa Cruz / Ankunft - Kein Fahren
Ankunftstag in Santa Cruz, einer der am schnellsten wachsenden Städte der Welt, wo dein Abenteuer beginnt. Wir holen dich am Flughafen ab und bringen dich zu deinem Hotel, wo du dich vor dem nächsten Tag ausruhen oder die Stadt erkunden kannst.
Gesamtstrecke: 0 km
Höhenlage: 400m
Tag 2: La Higuera
Das Tiefland von Santa Cruz weicht bald dem Dschungelgebirge, während wir uns auf den Weg ins Hochland machen. Wir halten zum Mittagessen in der schönen Stadt Vallegrande, während sich das Terrain vom feuchten Dschungel zu zerklüfteten Felsen verändert. Heute befinden wir uns auf der Routa del Che und fahren nach La Higuera, der Stadt, in der Che schließlich gefangen genommen wurde.
Gesamtstrecke: 300km - Gemischt Schotter & Asphalt
Höhenlage: 2.160m
Tag 3: Sucre
Wir setzen unseren Aufstieg von den Hügeln von La Higuera durch die Waldreservate von Villa Serrano bis zum Beginn des Altiplano und der schönen Stadt Sucre fort.
Gesamtstrecke: 282km - Gemischt Schotter & Asphalt
Höhenlage: 2.810m
Tag 4: Uyuni
Wir verlassen Sucre in Richtung Uyuni auf unberührten Straßen mit genügend Kurven, um jeden Fahrer zufrieden zu stellen. Wir steigen noch weiter auf, halten zum Mittagessen in der Bergbaustadt Potosi, durchqueren die weiten Ebenen des Altiplano, passieren eine Lamaherde und beenden den Tag schließlich mit Blick auf die unglaublichen Ebenen der Salinen, während wir nach Uyuni hinunterfahren.
Gesamtstrecke: 359km - Asphalt
Höhenlage: 3,700m
Tag 5: Salzwüste
Das ist der Tag, den du nicht verpassen solltest. Der Morgen beginnt mit einem Ausflug zum Eisenbahnfriedhof, einem einzigartigen Ort, der sich hervorragend für Fotos eignet. Danach verbringen wir den Rest des Tages auf dem Salar de Uyuni, der sich über 4085 Quadratmeilen erstreckt. Das Gebiet war Teil eines riesigen prähistorischen Sees, des Minchin-Sees, der austrocknete und ein paar saisonale Pfützen und mehrere Salzpfannen hinterließ, von denen der Salar de Uyuni die größte ist. Spiele mit der Perspektive und genieße die Freiheit des Fahrens auf dem Salz, ohne dass du auf irgendetwas stoßt - ein einzigartiges Erlebnis, das du nicht vergessen wirst. Wenn wir fertig sind, kehren wir nach Uyuni zurück, um uns auf den nächsten Tag vorzubereiten.
Gesamtstrecke: Ganzer Tag - Salz
Höhenlage: 3,700m
Tag 6: La Paz
Mach dich auf einen langen Tag gefasst, wenn wir uns auf den Weg durch das unglaubliche und einzigartige Altiplano - oder Hochebene - Boliviens machen. Bestaune die unglaubliche Schönheit einer flachen, endlosen Ebene in einer Höhe von über 12.000 Fuß. Am Ende des Tages können wir uns in der atemberaubenden Stadt La Paz entspannen und uns auf die morgige Fahrt auf der Death Road vorbereiten.
Gesamtstrecke: 540 km - Asphalt
Höhenlage: 3,500m
Tag 7: Todesstraße
An unserem letzten Tag fahren wir die "neue" Todesstraße hinunter in die Dschungelberge der Yungas-Region. Nach einem Mittagessen in der hübschen Stadt Coroico fahren wir auf der berüchtigten Todesstraße zurück nach La Paz - ein epischer Abschluss unserer Reise.
Gesamtstrecke: 190km - Gemischt Schotter & Asphalt
Höhenlage: 3,500m
Tag 8: Santa Cruz / Abreisetag - Kein Fahren
Am letzten Tag fliegen wir zurück nach Santa Cruz, von wo aus du deinen Rückflug antrittst. Du kannst deinen Aufenthalt in Bolivien auch gerne verlängern!
Gesamtstrecke: 0km
Höhenlage: 400m