In Jerevan startet und endet EnduroMania in Armenia, das zu Beginn auch besichtigt wird.
Preise
pro Fahrer(in) im Doppelzimmer: Honda CRF 250 X (Die Buchung eines Doppelzimmers ist grundsätzlich nur bei einer Buchung mit 2 Personen möglich. Als allein teilnehmende Person wähle bitte zusätzlich das Einzelzimmer.) | €2.490,00 $2.796,03 ? |
pro Fahrer(in) im Doppelzimmer: Honda CRF 250 L (Die Buchung eines Doppelzimmers ist grundsätzlich nur bei einer Buchung mit 2 Personen möglich. Als allein teilnehmende Person wähle bitte zusätzlich das Einzelzimmer.) | €2.490,00 $2.796,03 ? |
pro Fahrer(in) im Doppelzimmer: Yamaha WR 250 R (Die Buchung eines Doppelzimmers ist grundsätzlich nur bei einer Buchung mit 2 Personen möglich. Als allein teilnehmende Person wähle bitte zusätzlich das Einzelzimmer.) | €2.490,00 $2.796,03 ? |
pro Fahrer(in) im Doppelzimmer: Honda CRT 450 X (Die Buchung eines Doppelzimmers ist grundsätzlich nur bei einer Buchung mit 2 Personen möglich. Als allein teilnehmende Person wähle bitte zusätzlich das Einzelzimmer.) | €2.640,00 $2.964,47 ? |
pro Fahrer(in) im Doppelzimmer: Suzuki RM 450 Z (Die Buchung eines Doppelzimmers ist grundsätzlich nur bei einer Buchung mit 2 Personen möglich. Als allein teilnehmende Person wähle bitte zusätzlich das Einzelzimmer.) | €2.640,00 $2.964,47 ? |
- | |
pro Sozia/Sozius im Doppelzimmer | €1.990,00 $2.234,58 ? |
- | |
pro Person Einzelzimmer (Zuschlag, nur verfügbar bei zusätzlicher Auswahl des Grundpreises "pro Fahrer im Doppelzimmer") | €200,00 $224,58 ? |
Leistungen
Flughafentransfers |
Supportfahrzeug für Begleitpersonen und Gepäck |
Reiseleiter deutsch/englisch mit Motorrad |
Mietmotorrad |
Komplette Motorrad-Versicherung (exclusiv 250€ Selbstbeteiligung) |
Unbegrenzte Kilometerzahl |
Unterkunft im 3 Sterne Hotel – inklusive Frühstück und Abendessen |
Mittagessen unterwegs |
1 Flasche Wasser pro Person und Tag |
Reisesicherungsschein |
Flug nach Armenien und zurück |
Benzin für die Tour |
Helme und Fahrerausrüstung |
Reiseversicherungen |
Alkoholische Getränke zum Dinner |
Portage und Trinkgelder |
Alles, was nicht unter Leistungen angegeben ist |
Mehr Details
Tourstart: Jerewan ARM |
Tourende: Jerewan ARM |
Teilnehmer: Mindestteilnehmerzahl 6 Fahrer, maximale Teilnehmerzahl 8 Fahrer Ist bei Anmeldeschluß die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Tour abgesagt werden. Bei späteren Anmeldungen sind wir gerne bereit, freie Hotelzimmer zu erfragen. |
Region: Armenien |
Strecke: 500 km |
Dauer: 8 Tage, 7 Übernachtungen, 5 Fahrtagge |
Unterkunft: Drei-Sterne-Hotel |
- |
Straßen: Zu 99% Gravel-Road, Tracks oder freies Gelände. Aus diesem Grund wird mit Sport-Enduros gefahren. |
Motorräder: Es stehen 4 verschiedene Typen, jedoch nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Bei früher Buchung haben Sie freie Motorradwahl. |
Beifahrer: Sozia und Sport-Enduro? Nein, keine gute Idee! Aber bei frühzeitiger Buchung reservieren wir Ihnen gerne einen der begehrten, aber begrenzten Plätze im Begleitfahrzeug für Ihre Reisebegleitung. Auch hier gilt: was ist schöner, als ein Abenteuer gemeinsam zu erleben. |
- |
Strecke: |
Rundtour: Start und Ziel gleich |
Straßenbeschaffenheit: 1% Gravel (Sind nicht asphaltierte Straßen und Wege, die planiert werden, oft sehr gut zu fahren sind, aber auch Sandpassagen, Schotterstrecken, “Wellblech” und Potholes haben können); 99% Offroad (ist jenseits asphaltierter Straßen, in freiem Gelände, auf Naturwegen und gelegentlich auf Gravelroads) |
Schwierigkeitsgrad: 4 (von 5) - Die Route verläuft durchgehend auf sehr anspruchsvollen, extrem kurvenreichen, engen und teils einspurigen Straßen. |
Erfahrung: Gute Erfahrung auf unbefestigten Straßen / Offroad erforderlich. |
- |
Flüge und ergänzende Hotelzimmer: |
Gerne besorgen wir Ihnen auch Flüge und Hotelzimmer von der Ankunft bis zum Tourstart, bzw von Tourende bis zum Abflug. |
- |
Sprache: Dieses Angebot ist in der Regel für deutsch- und/oder englisch sprechende Teilnehmer geeignet. Eine verbindliche Auskunft geben wir gern auf Anfrage. |
Mobilität: Das Angebot ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für nähere Informationen kontaktiere uns bitte. |
Beschreibung
Am ersten Tag auf dem Moto geht es in einem längeren Anstieg durch eine karge, mitunter alpine Landschaft, auf den Hauptkamm der Geghama Bergkette auf 3200m, vorbei am Mt. Spitakasar mit 3552m, mit einer einmaligen Sicht auf den Sewan See im Osten und bis zum Ararat im Westen. Auf der Abfahrt zum Sewan See wird noch ein Abstecher auf den Vulkankegel des Armaghan 2829m und hinab zum Kratersee (Bademöglichkeit wird noch geprüft (2800m) eingelegt.
Nördlich des Sewan Sees geht es weiter über Bergwiesen und durch Wälder, rauf auf die Berge und wieder runter ins Tal oder auf dem Bergrücken entlang auf einem Niveau zwischen 650 bis 3200m. Gerade mal 6% der Strecke haben weder Steigung noch Gefälle.
Unterwegs kommen wir auch z.B. an der alten Festungsanlage Lori Berd vorbei und ein Abstecher zu einer der populärsten Sehenswürdigkeiten in Armenien, dem höchsten und wasserreichsten Wasserfall im Land, dem Trchkan Wasserfall (UNESCO Weltnaturerbe) gehört dazu.
Bevor EnduroMania in Armenia sich dem Ende nähert und wir wieder Jerevan erreichen statten wir dem Vulkankegel Aragaz einen Besuch auf 3200m ab und genießen den einmaligen Rundblick über schier halb Armenien. Da sind im Osten die Geghama Bergkette, die wir zu Beginn überquerten, tief unten Jerevan und im Westen der mächtige Ararat, der Sehnsuchtsberg der Armenier und Landestelle der Arche Noah.
Am Tourende sei noch ein großes Lob und Respekt an die armenischen Tourguides für die Ausarbeitung dieses grandiosen Offroad Abenteuers gesagt.
Anforderung:
EnduroMania in Armenia ist der Wahn für Offroad Freaks. Gefahren wird mit leichten und wendigen Sport-Enduros. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel bis schwer und von daher nur für geübte Fahrer geeignet. Bei ca 100km Offroad am Tag, das heißt ca 6 – 8 Stunden Fahrzeit, ist auch eine ordentliche Portion an Kondition gefragt.
Gefahren wird zu mehr als 99% auf unbefestigten Wegen, Fahrspuren, Tracks und freies Gelände die bis zu 30% Steigung aufweisen können. Der größte Teil führt durch einsame Landschaften, fernab jeglicher Zivilsation, geschweige denn Verkehr.
Die Tour wird geführt von einem lokalen englischsprachigen, auf Anfrage auch deutschsprachigem, Guide sowie begleitet von einem Support-Fahrzeug für das Gepäck und die eine oder andere Begleitperson.
Tourbeschreibung:
Tag 1: Individuelle Anreise aus Heimatland
Tag 2: Jerewan Stadtbesichtigung
Tag 3: Abholung des Mietmotorrads / Hauptkamm Geghama Bergkette / Martuni oder Tsovagyugh am Sewan See
Tag 4: Martuni oder Tsovagyugh / Kalavan / Idschevan / Yenokavan
Tag 5: Yenokavan / Atan / Aghnidzor / Dsegh / Dzoraghet
Tag 6: Dzoraghet / Festung Lori Berd mit bronzezeitlichen Gräbern / Stepanavan
Tag 7: Stepanavan / Trchkan Wasserfall / Mt. Aragatz / Jerewan
Tag 8: Heimreise
2915km Offroad / Air | Nach all dem Erlebten und der Herzenswärme der armenischen Gastfreundschaft wird es manchem nicht leicht fallen die Heimreise anzutreten.