Fish River Canyon, Sossusvlei, Deadvlei, Svakopmund, Windhuk und viele Kilometer auf den besten Schotterstraßen der Welt gehören zu diesem Motorrad-Erlebnis. Eine ganz besondere Reise für Fahrer von großen Reiseenduros mit Erfahrung und dem Bedürfnis viel Neues zu entdecken.
Preise
pro Fahrer(in) im Doppelzimmer inkl. Mietmotorrad BMW GS 750 | €6.990,00 $7.849,11 ? |
pro Sozia / Sozius im Doppelzimmer | €2.990,00 $3.357,49 ? |
- | |
Mietmotorrad (Zuschlag): | |
BMW 1250 GS | €500,00 $561,45 ? |
BMW 1250 GS Adventure | €1.000,00 $1.122,90 ? |
Honda Africa Twin Adv. Sport | €500,00 $561,45 ? |
KTM 1290 Super Adventure R | €1.000,00 $1.122,90 ? |
- | |
Einzelzimmer-Zuschlag pro Person | €890,00 $999,39 ? |
Leistungen
15 Tage Mietmotorrad BMW GS 750 unbegrenzte Kilometer mit Versicherung |
Englisch- und Deutschsprachige Betreuung mit mehr als 20 Jahren Afrika-Erfahrung |
1 zertifizierter Tour Guide / zertifizierter Motorrad-Fahr-Sicherheitstrainer auf dem Motorrad |
Begleitfahrzeug für Wasser, Erste-Hilfe, Technik & SAT Telefon hinter der Gruppe |
Mitfahren von Sozia/ Sozius im Begleitfahrzeug zeitweise, aber nicht ausschliesslich möglich |
Gepäcktransport max. 1 Stück pro Person |
13 geführte Motorrad-Touren |
16 Übernachtungen im DZ in komfortablen Hotels, Guest Häusern & Lodges |
16 x Frühstück & Abendessen |
Alle Eintritte in Nationalparks & Museen laut Reisebeschreibung |
Karten, Routen und Info-Paket, tägl. Briefing |
Flughafentransfer von und nach JNB |
T-Shirt |
persönliche Versicherungen |
Flug nach JNB & zurück |
Fahrerausstattung |
Kaution für Motorrad & Fahrerausstattung |
Benzin, ca. 20 Euro pro Tag & Strassenmaut |
Mittagessen & Getränke |
Zollgebühren |
Alle Leistungen, die nicht bei inkludierten Leistungen angegeben sind, sowie persönliche Ausgaben |
- |
Optional: |
Fahrerausstattung vom Motorrad-Vermieter - Komplettpreise für den Zeitraum der Reise (Garmin GPS Paket 100 Euro / Handy Halterung am Motorrad 100 Euro / Top Box 150 Euro / Alu Boxen oder Soft Bags 300 Euro / tieferer Sitz für BWM Modelle 200 Euro / zertifizierter Helm 250 Euro / Motorrad Jacke 200 Euro / Motorrad Handschuhe 100 Euro / Motorrad Endurostiefel 150 Euro / Motorrad Hose 100 Euro / Leatt Neck Brace 130 Euro / Regenkombi 130 Euro) |
Vor- und Nachübernachtung, Verlängerung der Reise auf Anfrage möglich |
Mehr Details
16 Übernachtungen / 13 Fahrtage |
Gesamtstrecke: ca. 4700 km |
Etappen: 50 - 480 km |
Mindestteilnehmerzahl: 6 |
pro Guide max. 8 |
pro Gruppe max. 12 Fahrer |
Fahrer Könnerstufe 2 - routinierte Fahrer mit Offroad-Erfahrung |
+ 650 ccm Motorräder der Marken BMW, KTM und Honda |
Versicherung: |
Selbstbehalt BMW 750: 1300,- € / BMW 1250 GS & Honda Africa Twin: 1700,- € / BMW 1250 GSA & KTM 1290 SAR: 2000,- € |
Treffpunkt: Flughafen O.R.Tambo Johannesburg/ Südafrika |
Strassen-Schotter-Tour: Vorwiegend reisen wir auf geteerten und festgefahrenen Schotter-Strassen. Sand werden wir nicht befahren, jedoch solltest du Sattelfest sein und ein Training abseits der asphaltierten Strasse absolviert haben. Die Reise richtet sich an Fahrer mit Erfahrung, die ein beladenes Adventure-Bike steuern können. |
Dein Tourguide: kennt sich aus, hat eine zertifizierte Ausbildung abgeschlossen und Sicherheit steht bei ihm an erster Stelle. |
Sicherheit: Namibia gehört zu den bevölkerungsärmsten Ländern der Welt und wenn Du dort niemand sehen möchtest, dann klappt das auch. Wir fahren wie alle anderen links und bewegen uns von einem sicheren Ort zum nächsten. |
Unterkunft: Wir fahren von Resort zu Resort. Das bedeutet für dich dass du immer auf Nummer SICHER unterwegs bist und in sehr guten und komfortablen Hotels, Guest Houses & Lodges übernachtest. |
Begleitfahrzeug - mit Wasser, Erste Hilfe, Technik & SAT. Auch für das erste kühle Getränk am Abend ist gesorgt. Ein Gepäckstück pro Person kann hier mitfahren. |
Klima und Kleidung: Tagsüber kann es sehr heiss werden und nachts in der Wüste sehr kalt. Daunenjacke nicht vergessen. Falls du noch etwas zusätzlich benötigst hast du am Anreise-Tag noch die Möglichkeit es in einem Outdoor Warenhaus zu kaufen. |
Voraussetzungen: |
- Komplette Schutzkleidung, Stiefel, Hose, Jacke, Helm, Motorrad-Handschuhe |
- Internationalen Führerschein |
- Auslandsreise-Krankenversicherung. Krankenrücktransport. Reiserücktritts-Versicherung. |
- Reisepass muss am Rückreisedatum noch mind. 6 Monate gültig sein. |
Sprache: Dieses Angebot ist in der Regel für deutsch- und/oder englisch sprechende Teilnehmer geeignet. Eine verbindliche Auskunft geben wir gern auf Anfrage. |
Mobilität: Das Angebot ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für nähere Informationen kontaktiere uns bitte. |
Beschreibung
Ein endlos wirkender Horizont, sternenklarer Himmel und eine sehr geringe Bevölkerungsdichte kommen zusammen, um dir das Gefühl von Freiheit zu vermitteln.
Von der Metropole Gauteng in Südafrika aus machen wir uns auf den Weg im Süden und der Mitte Namibias die Spuren der Deutschen Vergangenheit zu entdecken. Ca. 20 000 deutsche Muttersprachler leben in Namibia. Fish River Canyon, Sossusvlei, Deadvlei, Svakopmund, Windhuk und viele Kilometer auf den besten Schotterstrassen der Welt gehören zu diesem Motorrad-Erlebnis.
Am Anreise-Tag kommen wir dich am Flughafen O.R. Tambo abholen und bringen dich zu deinem Wunsch-Mietmotorrad. Den Nachmittag und Abend nutzen wir zur Vorbereitung auf die kommenden zwei Wochen. Du lernst dein Motorrad kennen, erfährst vieles über die Besonderheiten der Reise und weisst wer dich begleiten wird.
Über Vryburg und Upington bewegen wir unsere Motorräder, gefolgt von einem Begleitfahrzeug in Richtung einer der beiden zurzeit geöffneten Grenzen nach Namibia. Um so richtig die Natur erleben zu können sind die Unterkünfte nicht nur in tollen Hotels & Guest- Houses gewählt, auch komfortable Lodges und Farmen stehen auf dem Programm. Lagerfeuer-und Sternenhimmel Romantik inklusive.
Unglaublich und atemberaubend ist der Ausblick über den zweitgrössten Canyon der Welt, den Fish River Canyon. Der Weg dorthin und die meisten Strassen unserer Route vom Süden Namibias in die Mitte und wieder zurück sind in sehr gutem Zustand.
Ai-Ais Hot Water Springs, Lüderitz und Sossusvlei stehen ebenso auf dem Programm wie die deutsche Bratwurst. Wir halten die Augen offen und schauen was uns sonst noch an die deutsche Geschichte erinnert. Der Namib-Naukluft Nationalpark, die Walfischbucht, Svakopmund und Windhuk sind weitere bekannte Stationen dieser Erlebnisreise.
Welchen Spielplatz die Riesen in Namibia erschaffen haben, erfahren wir auf unserer Rückreise zur Grenze nach Südafrika. Über die Diamantenstadt Kimberley nehmen wir einen kleinen Umweg in Richtung der Metropole Gauteng gerne in Kauf.
Zur Teilnahme an dieser Reise musst du dich nicht zu den ausgesprochenen Offroad-Spezialisten zählen, solltest aber ein erfahrener Motorradfahrer mit Sitzfleisch sein und eine grosse Reiseenduro bereits mit Gepäck sicher abseits asphaltierter Strassen bewegt haben.
Detailierte Tagesetappen:
Tag 1/ individuelle Anreise am Flughafen in Johannesburg/ Besonderheiten der Reise/ Teilnehmer kennenlernen
Nachdem du am Vormittag in Johannesburg gelandet bist, widmen wir deiner Vorbereitung den Rest des Tages. Dein Wunsch-Mietmotorrad holen wir gemeinsam ab und du kannst dich in Fachgeschäften noch mit Notwendigem eindecken, falls dir danach ist. Kartenmaterial, GPS Daten, Routeninformationen und einen ganz tollen ersten Abend mit den anderen Teilnehmern stehen dir bevor.
Highlights:
- Eintreffen in der Metropole Gauteng
- Shopping-Möglichkeit für Namibia
- Übernahme und technische Einweisung Wunsch-Mietmotorrad
- Kennenlernen der Guides und der anderen Teilnehmer
- Übernachtung in einer komfortablen Lodge in Pretoria
Tag 2/ 08.00 Abfahrt/ Ankunft in Vryburg/ ca. 380 km
Die Kleinstadt Vryburg trägt den Beinamen „Texas of South Africa“ und ist das Tagesziel für den ersten Fahrtag in Richtung Kalahari. Jährlich wechseln hier mehr als 200 000 Rinder ihren Besitzer. 1882 wurde das Landstädtchen gegründet und mit viel Glück wartet das Nashorn „Champ“ an der Unterkunft auf uns.
Highlights:
- Vorbei an Johannesburg
- In Richtung Freiheit, wie der Name Vryburg schon sagt…
- Übernachtung in einem sehr gepflegten Guest House
Tag 3/ 08.00 Abfahrt/ Ankunft in Upington/ ca. 400 km
Um schon einmal zu spüren was uns in den folgenden Tagen erwartet nächtigen wir in Upington. Der Stadt am Oranje River wird nachgesagt, eine der heissesten in Südafrika zu sein.
Eine tolle Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten wird uns geboten: direkt am Oranje River und mit Klimaanlage!
Highlights:
- Upington, das Tor zur Kalahari
- Kalahari Oranje Museum
- Tolles Guest House am Oranje River
Tag 4/ 08.00 Abfahrt/ Ankunft in Namibia/ ca. 400 km
Der Orange River entspringt in Lesotho und mündet in Namibia in den Atlantik. Im Aughrabies Nationalpark hat sich der Fluss tief in das Gestein eingegraben und bereitet uns einen 60 Meter tiefen und mehr als 130 Meter breiten Wasserfall.
Um die Mittagszeit überqueren wir die Grenze zu Namibia bei Ariamsvlei und bewegen unsere Motorräder vorerst auf geteerten Strassen. Bei Ankunft fahren wir die ersten Kilometer Offroad.
Highlights:
- Aughrabies Wasserfälle
- Pink Padstall in Kai Garib
- Grenze nach Namibia
- Komfortable Lodge
Tag 5/ Ruhe & Relaxen/ Fish River Canyon
Der Fish River Canyon ist nach dem Grand Canyon der Zweitgrösste Canyon der Welt. Er ist Teil des Ai-Ais Richtersveld Transfrontier Parks, der sich über die Grenzen Namibias und Südafrikas auf über 6000 Quadratkilometern erstreckt.
Zwar würden unsere Gastgeber uns liebendgerne einen Ausflug zu einem der Aussichtspunkte über den grössten Canyon Afrikas organisieren, aber wer möchte nicht gerne auch dieses Foto mit seinem Motorrad vor dieser überwältigenden Kulisse?
Highlights:
- Fish River Canyon
- Ai Ais Hot Water Springs
- Praktisch ein Pausentag
- Canon Road House
- Komfortable Lodge
Tag 6/ 08.00 Abfahrt/ Ankunft in Lüderitz/ ca. 450 km
Jetzt ist es endlich so weit. In Lüderitz treffen wir ganz offensichtlich auf Überbleibsel der deutschen Vergangenheit Namibias. Einsam am Atlantik liegt die kleine Stadt, welche vor 140 Jahren vom Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz gegründet wurde.
Aber nicht nur Lüderitz, auch die aufgegebene Diamantenstadt Kolmanskoop und die deutsche Bratwurst im Bahnhof Hotel in Aus sind hier Programm.
Highlights:
- Deutsches Essen in Namibia
- Wilde Pferde
- Tolles Guest House am Atlantik
Tag 7/ 12.00 Abfahrt / Ankunft in Helmeringhausen/ ca. 230 km
Lüderitz verlassen wir erst gegen Mittag. Die Besichtigung der Kolmanskuppe, einer Geisterstadt in der Namibwüste ist der Grund dafür.
Ab Aus ist es dann aus mit Teer unter den Reifen und unsere Stollenbereifung kommt wieder zum Einsatz.
Highlights:
- Wilde Pferde
- Kolmanskoop, die aufgegebene Diamantenstadt
Tag 8/ 08.00 Abfahrt/ Ankunft in der Namib-Wüste/ ca. 310 km
Die Namib-Wüste ist die älteste Wüste der Welt und umfasst fast das gesamte westliche Namibia. Der Teil der Namib im Nationalpark ist ca. 500 km lang und zwischen 100 – 180 km breit. Hier finden wir die höchsten Dünen der Welt, die bis zu 300 m hoch sind.
Highlight:
- Sesriem-Canyon
- Namib-Naukluft Nationalpark
- Komfortable Lodge
Tag 9/ sehr früh Abfahrt im 4 x 4 Fahrzeug zu den weltbekannten Dünen
An diesem Highlight können und wollen wir nicht vorbeifahren. Dieser Tag ist dem Abenteuer Sossusvlei gegönnt. Eine organisierte 4×4 Tour ist etwas entspannter, als mit den Motorrädern durch den tiefen Sand zu fahren, zudem wir mit den Motorräder eh nicht dort fahren dürfen. Die weltbekannten Sanddünen mit den wundervollen Farben wollen wir gesehen haben.
Highlights:
- Deadvlei
- Sossusvlei
- Big Daddy Dune
- Komfortable Lodge
Tag 10/ 08.00 Abfahrt/ Ankunft in Svakopmund/ ca. 380 km
Über die Walfischbucht erreichen wir das Seebad Swakopmund. Hier am Südatlantik ist der beliebteste Ferienort Namibias gelegen. Die Küstenstadt ist geprägt durch eindrucksvolle Architektur der deutschen Kolonialzeit und erinnert neben seinem afrikanischen Flair an die Atmosphäre eines deutschen Nordseebades.
Highlights:
- Walfischbucht
- Svakopmund
- Hauptstadt der Provinz Erongo
- Sehr gutes Hotel
Tag 11/ 08.00 Abfahrt/ Ankunft in Windhuk/ ca. 320 km
Windhuk ist Hauptstadt Namibias, der früheren deutschen Kolonie Südwestafrika. Der Charme Windhuks liegt in der harmonischen Mischung aus afrikanischen und europäischen Kulturen und der Freundlichkeit der Menschen.
Während der deutschen Kolonialzeit wurde Windhuk zum Sitz der deutschen Schutztruppe, die scheinbar beauftragt war, den Frieden zwischen dem Kriegs-führenden Herero und Nama im Austausch für das Land zu vermitteln, das ihre Bemühungen um die deutsche Besetzung erhalten sollten.
Highlights:
- Joes Beer House
- Christuskirche
- Nationalmuseum
- Komfortable Lodge
Tag 12/ 08.00 Abfahrt/ Ankunft in Keetmanshoop/ Giants Playground / ca. 480 km
Am nächsten Tag geht es von Windhuk aus zum Giants Playground in die Nähe von Keetmanshoop. Der Spielplatz der Riesen sieht wirklich so aus, als hätten Riesen hier sehr große Steine aufeinander gestapelt und die unterschiedlichsten Formen damit gebildet. Waren es Kinder, die mit Playmobil oder Dulplosteinen spielten?
Highlights:
- Keetmanshoop
- Giants Playground
- Köcherbäume
- Gepflegtes Guest-House
Tag 13/ 08.00 Abfahrt/ Ankunft in Upington/ ca. 460 Km
Und schon sind wir wieder zurück in der Stadt von Sir Thomas Upington. Heute findet man in der Umgebung von Upington neben Baumwolle und Datteln, Weizen und Gemüse vor allem Wein. Winzer keltern hier erstaunlich gute Weine aus den Trauben.
Highlights:
- Endlos wirkende Strassen in Richtung Südafrika
- Grenze Namibia/ Südafrika
- Tolles Guest House am Oranje River
Tag 14/ 08.00 Abfahrt/ Ankunft in Kimberley/ ca. 400 km
Aus dem Big Hole in Kimberley wurden insgesamt 2.722 Kilogramm Diamanten gefördert. Es legt Zeugnis vom Leiden der schwarzen Zwangsarbeiter und der Gier der Glücksritter ab. Das Loch ist ca. 800 Meter tief. In der Nähe des Big Hole befindet sich das Kimberley Mine Museum. Von einer Aussichtsplattform kann man einen Blick in das riesige Loch werfen. Im Museum befindet sich außerdem die De Beers Hall, in welcher eine Sammlung von ungeschliffenen Rohdiamanten und einigen Replikaten von Diamanten zur Schau steht. Das müssen wir gesehen haben.
Highlights:
- Big Hole
- Diamantenmuseum
- Sehr gutes Guest House
Tag 15/ 07.00 Abfahrt/ Ankunft in der Metropole Gauteng/ ca. 460 KM/ gemeinsames Abendessen/ Abschied
Am letzten Tag dieser wundervollen Reise fahren wir zurück in die Metropole Gauteng und geben am frühen Abend die Motorräder an den Vermieter zurück. Wir starten sehr früh und besuchen eine Game Farm auf der wir uns eine kleine Abkühlung verschaffen.
Am Abend steht noch einmal ein gemeinsames typisch Südafrikanisches Abendessen und die Verabschiedung auf dem Programm.
Highlights:
- Game Farm
- Abgabe der Motorräder
- Abschiedsveranstaltung
- Transfer zur komfortablen Lodge
Tag 16/ individuelle Abreise/ Transfer zum Flughafen