Wir benutzen teilweise automatisierte Übersetzungen. Sollten dir unverständliche Passagen auffallen, gib uns bitte gerne einen Hinweis in deiner unverbindlichen Anfrage.
×

Motorradtraining
SHT Sicherheitstraining INTENSIV (DVR) - Flugplatz Sembach

M-ID: 4442 Facebook Twitter whatsapp Whatsapp email Email print Drucken

Wir trainieren mit zwei DVR zertifizierten Trainern, damit du ganz viel mitnehmen kannst an diesem Tag und keine langen Wartezeiten entstehen.

Preise

Pro Teilnehmer/-in mit eigenem Motorrad: €139,00

Leistungen

Fahrsicherheitstraining INTENSIV instruiert durch DVR zertifizierte Trainer
Das Training wird ggfls. in zwei Gruppen - alleine für Frauen oder gemischt - angeboten
Der Kurs findet auf einem grossen Freigelände, einem ehemaligen Flughafen statt, das garantiert hohe Sicherheit, vermeidet stressige Engpässe und erlaubt hohe Aufmerksamkeit für die individuellen Teilnehmer durch die Instruktoren.
Getränke stehen den ganzen Tag über für die Teilnehmer zur Verfügung.
Im DVR Programm vorgegebene Übungen werden abhängig von der Erfahrung der Teilnehmer in angepassten Geschwindigkeitsbereichen umgesetzt. Individuelle Übungen zur Fahrzeugbeherrschung in Schräglage (Kreisbahnen) und Kurvensektionen ergänzen den Ablauf.
Richtiges Sitzen, Blicken und Lenken in Slalomparcours und Kurvenstrecke
Erarbeiten von Schräglage-Reserven und der richtigen Lenktechnik
Auswirkungen von Vorder- und Hinterrad-Bremse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten
Viele Tipps und Tricks zum Fahrzeughandling: In welcher Situation ist bremsen besser, in welcher ausweichen? Was tun, wenn es zum Bremsen nicht mehr reicht? Was bringt ABS?
Individuelles , interaktives Feedback zu Körperhaltung, Kurventechnik und Fahrdynamik
erfeinerung des Balancegefühls
Übungen in Geschwindigkeiten bis ca. 70 km/h auf speziellen Übungsflächen (mit geringeren Geschwindigkeiten auch auf losem Untergrund), plötzlicher Spurwechsel, Bremsen in Schräglage
Wie wirken sich Vorder- und Hinterradbremse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten sowie auf trockener und loser Fahrbahn aus?
Wie gehe ich mit schwierigen Fahrsituationen um? Welche Manöver helfen mir diese zu bewältigen?
Viele Tipps und Tricks zum Fahrzeughandling: In welcher Situation ist bremsen besser, in welcher ausweichen? Was tun, wenn es zum Bremsen nicht mehr reicht? Was bringt ABS?
Nicht inklusive
Mittagessen unweit von unserem Platz - die angebotenen Speisen können vor dem Training ausgewählt werden. Die Preise bewegen sich zwischen 8 und 14 Euro
Leihmotorrad (kann auf Anfrage gebucht werden)
Alles, was nicht unter Leistungen angegeben ist

Mehr Details

Gemischte Gruppen: Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer
Maximal 8 Teilnehmer/innen pro Gruppe.
Trainingsgelände Flugplatz Sembach, Junkersstrasse 4, Sembach, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Training findet von 10:00 bis 16:00 statt
Level 1: für (Wieder-) Einsteiger
Level 2: für Fortgeschrittene
Sprache: Dieses Angebot ist in der Regel für deutsch- und/oder englisch sprechende Teilnehmer geeignet. Eine verbindliche Auskunft geben wir gern auf Anfrage.
Mobilität: Das Angebot ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für nähere Informationen kontaktiere uns bitte.

Beschreibung

Das Motorrad Sicherheitstraining INTENSIV SHT beinhaltet praktische Fahrübungen, moderierte Gespräche und interaktives Feedback. Wir (DVR zeritifizierte Instruktoren) leiten euch an, wie das Handling im Langsamfahrbereich einfacher wird, wie Brems- und Ausweichmanöver auf verschiedenen Untergründen stabil durchgeführt werden und welche Fahrstile und Fahrtechniken in Kurven verwendet werden. Brems- und Ausweichmanöver aus bis 70 km/h gehören ebenfalls zum Programm.

Die Kurvenfahrt und deine Kurvenstile sind ein Schwerpunkt in diesem Kurs, die Übungen werden unterstützt mit Schräglagentrainern.

Du weiss nicht, wie genau du auf ein plötzlich auftretendes Hindernis reagierst? Wir trainieren diese Abläufe, bilden Fahrroutinen, probieren im Team diese Fahrsituationen und Verhaltensweisen aus, lernen Fehler zu vermeiden, Elektronik richtig zu nutzen und sicherer Motorrad zu fahren.

Das Bewältigung von Gefahrensituationen ist eine Gratwanderung für uns Motorradfahrer - Fahrzeugtechnik und Fahrphysik, genauso wie unsere eigene Verfassung beeinflussen unsere Tagesperformance und natürlich den erlebten Spass am Fahren. Vor Überraschungen ist niemand sicher, aber wir bereiten uns mit den praktischen Übungen darauf vor, Gefahren zu vermeiden, Risiken und kritische Fahrsituation richtig einzuschätzen und gekonnt zu meistern.

Im SHT Sicherheitstraining BASIS legst du die Grundlagen für diesen Kurs.